Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich im TZW, helle und gut ausgestattete Therapieräume, einen sicheren Arbeitsplatz bei hohem Gehalt und auch sonst sehr interessanten Vertragskonditionen sowie ein freundliches und kompetentes Mitarbeiterteam.
Nahezu alle im TZW anfallenden Verwaltungsarbeiten einschließlich Terminvereinbarungen, Telefondienst, Themen rund um die Heilmittelverordnungen, etc. werden Ihnen durch unsere Mitarbeiter an der Rezeption oder im "Backoffice" weitestgehend abgenommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einer Mitarbeit im TZW und freuen uns über Ihre spontane Anfrage oder Bewerbung.
In den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie arbeiten wir in allen Altersgruppen - in unserem Zentrum oder auch extern bei Kooperationspartnern wie Kindertagesstätten und Seniorenresidenzen. Auch ist die therapeutische Betreuung von Kindern aus unserem TZW-Frühförderzentrum möglich. - Es gibt also viele interessante Einsatzgebiete.
Also schreiben Sie uns sehr gerne, wo inhaltlich ihre Interessen liegen und ab wann sie eine (neue) Stelle suchen.
Ihr Ansprechpartner:
Gebhard Weigel,
Telefon: 01714349421 oder
E-Mail: gebhard.weigel@tz-wandsbek.de
Wenn Sie Interesse und Freude daran haben Ihre Erfahrungen, Ihr Wissen und Können in unser Team einzubringen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Alternativ per Post zum Verbleib im TZW:
Therapeutisches Zentrum Wandsbek
Friedrich-Ebert-Damm 160 A
22047 Hamburg
Zum nächst möglichen Termin suchen wir eine/n weitere/n Physiotherapeutin/en in Teil- oder Vollzeit für Patienten in unserem Zentrum und gerne auch für den Einsatz bei einem unserer Kooperationspartner.
Unsere erwachsenen Praxispatienten kommen vorwiegend wegen orthopädischer und / oder neurologischer Krankheitsbilder zu uns.
Extern in der kooperierenden Institution werden Sie ältere Erwachsene mit orthopädischen, neurologischen und geriatrischen Störungsbildern in freundlicher Atmosphäre behandeln. Hier arbeiten auch vier weitere TZW-Mitarbeiter/innen - Sie haben also auch in diesem Haus ein kleines TZW-Team, mit dem Sie sich austauschen können.
Über die Einsatzorte und Aufgabengebiete im Einzelnen können wir uns gerne verständigen und Ihre Interessen bei der Einsatzplanung berücksichtigen.
Extern in dem kooperierenden Seniorenheim werden Sie ältere Erwachsene mit orthopädischen, neurologischen und geriatrischen Störungsbildern in netter Atmosphäre behandeln. Unsere Praxispatienten kommen vorwiegend wegen orthopädischer und / oder neurologischer Krankheitsbilder zu uns.
Haben Sie Lust zusätzlich auch Kinder zu behandeln? - Für die therapeutische Versorgung von I-Kindern in 2 Kitas suchen wir eine/n Kollegin/en, die/der praktische Erfahrungen im Bereich Pädiatrie mitbringt. - Ein entsprechendes Zertifikat wäre zwar wünschenswert, ist hier aber nicht zwingend erforderlich.
Über die Einsatzorte und Aufgabengebiete im Einzelnen können wir uns gerne verständigen.
Das bieten wir Ihnen:
Weitgehend alle Themen rund um die Heilmittelverordnungen (Bestellen, Prüfen, Retournieren und die Verteilung an die externen Mitarbeiter/innen) und auch die Terminvereinbarungen in der Praxis und sonstige organisatorische Aufgaben bearbeiten unseren Mitarbeiterinnen im Back-Office und von der Rezeption. - Sie haben also keinen Stress, und Sie müssen nicht zwischen der Entgegennahme von Anrufen, Terminvereinbarungen, ungeplanten Gesprächen im Foyer, etc. und Ihren physiotherapeutischen Behandlungen hin und her springen.
Das könnte für Sie interessant sein:
Ihre wesentlichen Aufgabengebiete:
Hierauf legen wir Wert:
Zum nächst möglichen Termin suchen wir eine/n engagierte/n Ergotherapeuten/in für den Einsatz in unserem Zentrum (TZW-Heilmittelambulanz und ggf. auch in unserem TZW-Frühförderzentrum) und Extern (Kita und/oder Heim) in Teil- oder Vollzeit.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Interessen! - Wir können Ihnen einen Wochenplan zusammenstellen, der ihre Wünsche und Interessen berücksichtigt. - Die genauen Einsatzbereiche stimmen wir miteinander ab.
Wir bieten Ihnen auch eine Hospitation in unserer Praxis an, damit Sie sich über uns ein Bild machen können.
Sind Sie schon länger im Beruf und haben Sie Interesse an mehr Verantwortung? - Dann kommen Sie gerne auf uns zu. -. In nächster Zeit möchten wir die fachliche Leitung der ergotherapeutischen Abteilung neu besetzen.
Das bieten wir Ihnen:
Weitgehend alle Themen rund um die Heilmittelverordnungen (Bestellungen, Prüfen, Retournieren und die Verteilung an die externen Mitarbeiter/innen) und auch die Terminvereinbarungen in der Praxis und sonstige organisatorische Aufgaben bearbeiten unsere Mitarbeiterinnen im Back-Office und von der Rezeption.
Das könnte für Sie interessant sein: im externen Arbeitsbereich können Sie Ihren Tages- und Wochenplan flexibel gestalten. Auch ´mal den Einsatz von einem Werktag z.B. auf einen Samstag zu verlegen ist durchaus möglich - spart einen Urlaubstag.
Ihre Aufgaben
Was wir von Ihnen erwarten:
Per sofort oder auch später suchen wir eine/n weitere/n engagierte/n Logopädin/en (oder vergleichbare Qualifikation) für die Bereiche Pädiatrie und ggf. auch Neurologie (Erwachsene). - Vollzeit oder auch Teilzeit möglich.
Einsatzorte und Aufgabengebiete:
In unserem Zentrum (Heilmittelambulanz und Frühförderzentrum) und Kita(s), ggf. auch Seniorenresidenzen.
Über die Einsatzorte und Aufgabenbereiche im Einzelnen können wir uns gerne abstimmen. - Wir können Ihnen einen Wochenplan zusammenstellen, bei dem Ihre persönlichen Interessen berücksichtigt sind!
Das bieten wir Ihnen:
Das könnte für Sie interessant sein:
Die externen Einsätze bieten Ihnen mehr Flexibilität in Ihrer privaten Tages- und Wochenplanung - tageszeitliche Einsatzverschiebungen oder auch ´mal ein spontaner Wechsel des Arbeitstages (z.B. von einem Werktag auf Samstag) sind hier durchaus möglich.
Was wir erwarten:
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Logopädin/en (oder vergleichbare Qualifikation) für den Bereich Neurologie - bei Interesse auch Pädiatrie. - Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Einsatzorte und Aufgabengebiete:
Neurologie: in ein oder zwei Seniorenresidenzen mit z.T. interessantem Klientel; auch Behandlung von Dysphagien. In einer der Einrichtungen steht Ihnen ein neunköpfiges, interdisziplinäres TZW-Team zur Seite, das sich auf Sie freut.
Pädiatrie: in unserem Zentrum (TZW-Heilmittelambulanz und/oder TZW-Frühförderzentrum) und in Kitas
Über die Einsatzorte und Aufgabenbereiche im Einzelnen können wir uns gerne abstimmen. - Wir können einen für Sie einen interessanten Wochenplan zusammenstellen, der Ihre persönlichen Interessen berücksichtigt! -
Das bieten wir Ihnen:
Weitgehend alle Themen rund um die Heilmittelverordnungen (Bestellungen, Prüfen, Retournieren und die Verteilung an die externen Mitarbeiter/innen) und auch die Terminvereinbarungen in der Praxis und sonstige organisatorische Aufgaben bearbeiten unsere Mitarbeiterinnen im Back-Office und von der Rezeption.
Das könnte für Sie interessant sein:
Die externen Einsätze bieten Ihnen mehr Flexibilität in Ihrer privaten Tages- und Wochenplanung - tageszeitliche Einsatzverschiebungen oder auch ´mal ein spontaner Wechsel des Arbeitstages sind hier durchaus möglich. - Extern planen Sie Ihre Therapieeinsätze selbstständig.
Was wir erwarten:
Beruferfahrung:
gerne - aber auch Berufsstarter sind willkommen! -
Beginn: gerne Sofort oder auch später
Für unser interdisziplinäres TZW-Frühförderzentrum
Per sofort oder auch später suchen wir eine/n weitere/n motivierte/n Frühförderin oder Frühförderer zur internen und / oder externen Betreuung unserer hilfebedürftigen behinderten oder von Behinderung bedrohten Kinder.
Bevorzugt in Teilzeit (Vollzeit nach schrittweisem Stundenaufbau auch möglich)
Wenn Sie interessiert sind nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ihr Ansprechpartner:
Gebhard Weigel,
Telefon: 01714349421 oder
E-Mail: gebhard.weigel@tz-wandsbek.de
Wenn Sie Interesse und Freude daran haben Ihre Erfahrungen, Ihr Wissen und Können in unser Team einzubringen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte per Mail an:
Alternativ per Post zum Verbleib im TZW:
Therapeutisches Zentrum Wandsbek
Friedrich-Ebert-Damm 160 A
22047 Hamburg
-- Wir freuen uns auf Sie!! --
Seit 25 Jahren bietet das Therapeutische Zentrum Wandsbek - TZW ein breit gefächertes Therapieangebot. Es reicht von den vielschichtigen Behandlungsformen der Physiotherapie / Krankengymnastik und der Physikalischen Therapie (Massagen, etc.) über den Heilmittelbereich der Logopädie bis hin zu den vielfältigen Einsatzgebieten der Ergotherapie. Mit der Gründung des interdisziplinären TZW-Frühförderzentrums 2008 haben wir unser Angebot um die Bereiche heilpädagogische und interdisziplinäre Frühförderung erweitert.
Wir sind ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam und wir behandeln Patienten aller Altersstufen in unserem Zentrum und in hohem Maße Extern in verschiedenen Institutionen und Kitas.
... und wir freuen uns auf Sie !!!
Der Einsatzort ist, abhängig von der jeweiligen Stellenanzeige, entweder in der Heilmittelambulanz oder dem Frühförderzentrum am Friedrich-Ebert-Damm oder aber vor Ort bei einem unserer Kooperationspartner, welche sich hauptsächlich im Hamburger Osten befinden.
Das Gehalt wird mit jedem Mitarbeiter individuell verhandelt. Wir freuen uns, dass wir jedem unserer Mitarbeiter ein übertarifliches Gehalt zahlen können - Berufseinsteiger eingeschlossen.
Spätestens nach der Probezeit unterstützen wir unsere Mitarbeiter (auch) finanziell zum Beispiel durch Übernahme der Fortbildungskosten. Zusätzlich gibt es bei einer Fünftagewoche fünf Fortbildungstage pro Jahr, an denen das Gehalt weiter gezahlt wird.
Die berufsbedingten Umzugskosten sind in Deutschland von Arbeitnehmern selbst zu tragen, können allerdings bei der Steuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Wenn sie nach Hamburg umziehen, um bei uns eine Stelle anzutreten, erhalten Sie von uns Euro 500,- Zuschuss für Ihren Umzugsaufwand.
Friedrich-Ebert-Damm 160 A
22047 Hamburg
040 - 693 60 30
Mo - Do 8:00 - 19:00 Uhr
Fr 8:00 - 18:00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
PKW: Parkplätze sind im Innenhof ausreichend für Sie reserviert.
HVV:
Buslinien 36, 171, 271 Haltestelle „ Am Stadtrand"
Friedrich-Ebert-Damm 160 B
22047 Hamburg
040 - 80 600 436
Termine nach Vereinbarung
PKW: Parkplätze sind im Innenhof ausreichend für Sie reserviert.
HVV:
Buslinien 36, 171, 271 Haltestelle „ Am Stadtrand"